חזרה לתוצאות החיפוש

Frieden schreiben im Spätmittelalter

להגדלת הטקסט להקטנת הטקסט
  • ספר

During the reign of Maximilian I, relations between the Holy Roman Empire and France were marked by conflict. The peace treaties of this era testify to complex processes of negotiation. The texts and their attendant circumstances shed light on emerging practices and ideas related to the establishment of norms and obligations during the period between the Middle Ages and Early Modernity. ; In der vorliegenden Studie werden Friedensverträge als funktionale Elemente spätmittelalterlicher Verfassungs- Völkerrechts- und Diplomatiegeschichte neu beleuchtet. Die konfliktreiche, deutsch-französische Vertragsdiplomatie zu Zeiten Maximilians I. (1459 – 1519) wird als facettenreiche, kulturell gebundene Rechtsform begriffen, die entstehende gemeinsame Standards als Ergebnis von Prozessen innerhalb sozialer Ordnungen erklärt. Friedensverträge stellen dabei die textliche Visualisierung von konstitutionellem Transfer und transnationaler Verflechtung dar. Gesandtenberichte, Instruktionen und Vertragsentwürfe liefern dazu die erklärenden Kontexte: Sie identifizieren handlungstragende Akteure und erhellen Probleme akribischer Vertragstextgestaltung. Entstehendes Völkerrecht wird damit als ein Feld der Praxis und der Aushandlung betrachtet und erforscht.

כותר Frieden schreiben im Spätmittelalter : Vertragsdiplomatie zwischen Maximilian I., dem römisch-deutschen Reich und Frankreich / Gesa Wilangowski.
מוציא לאור München
Wien : De Gruyter Oldenbourg
שנה [2017]
הערות Issued also in print.
Includes bibliographical references and index.
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Münster, 2016.
In German.
הערת תוכן ותקציר Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Tradition – Rezeption: Die burgundische Erbschaftsfrage im Rechtsdiskurs ab 1477 -- 3. Aushandlung – Festschreibung: Waffenstillstandsversuche 1478–1480 -- 4. Festschreibung des Friedens: Von Arras (1482) bis Senlis (1493) -- 5. Reformreichstage als Zäsur? -- 6. Ein Waffenstillstand mit dem Reich? -- 7. Trient (1501): Ein Vertragsschluss unter gewandelten Bedingungen -- 8. Die Verträge von Lyon – Blois – Hagenau: Akteure und Etappen der Vertragsproduktion -- 9. Der Vertrag von Cambrai: Das Reichskammergericht als parlement de Paris? -- 10. Synthese -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Gedruckte Quellen -- Archivarische Quellen -- Personenregister
סדרה Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
44
היקף החומר 1 online resource (288 pages).
שפה גרמנית
שנת זכויות יוצרים ©2017
מספר מערכת 997010703421705171
תצוגת MARC

יודעים עוד על הפריט? זיהיתם טעות?