العودة إلى نتائج البحث

Autoren und Redaktoren als Editoren

لتكبير النص لتصغير النص
  • كتاب

Die Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, eine Vereinigung von Editionsspezialisten aus den deutschsprachigen Ländern, aus Westeuropa und den USA, führt alle zwei Jahre eine internationale Fachtagung durch, die jeweils einem Rahmenthema gewidmet ist. Vom 22. bis 25. Februar 2006 fand die Tagung zum Thema "Autoren und Redaktoren als Editoren" in Weimar statt. Da die Arbeitsgemeinschaft an einem wissenschaftlichen Diskurs auch jenseits der Germanistik interessiert ist, wurden zusätzlich Editoren aus der Musikwissenschaft und der Philosophiegeschichte eingeladen. Die Tagungsbeiträge sind im vorliegenden Band gesammelt. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zur germanistischen Edition vom Mittelalter bis zur Gegenwart, einen zweiten Beiträge aus der Musikwissenschaft. Im einzelnen werden spezielle Probleme anhand laufender Editionsprojekte erörtert wie auch Modelle von Editionen, die sich erst in der Vorbereitung befinden. Zugleich werden theoretische Aspekte des Rahmenthemas zur Diskussion gestellt, sodass der Band insgesamt eine verlässliche Orientierung über die aktuelle Situation in Editionstheorie und -praxis bereithält.

العنوان Autoren und Redaktoren als Editoren : Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition und des Sonderforschungsbereiches 482 'Ereignis Weimar-Jena: Kultur um 1800' der Friedrich-Schiller-Universität Jena, veranstaltet von der Klassik Stiftung Weimar / Jochen Golz, Manfred A. Koltes.
الناشر Tübingen : Max Niemeyer Verlag
تاريخ الإصدار [2009]
ملاحظات Description based upon print version of record.
Issued also in print.
Includes bibliographical references.
German
رقم الرف Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zum Verhältnis von Autor-Text und Redaktor- (bzw. Schreiber-)Text in mittelhochdeutschen Lyrikhandschriften -- "Eya herre got, wer hat dis buoch gemachet?' -- Georg Wickram als Editor -- Wie macht man einen best-seller? -- Johann Beer als Herausgeber -- Georg Philipp Telemann als Herausgeber eigener kirchenmusikalischer Werke -- Johann Ulrich König (1688-1744) als Nachlaßverwalter und Herausgeber Johann von Bessers -- Johann Christoph Gottscheds Neukirch-Edition von 1744 -- Der Buchdruckerjunge aber klopfte und verlangte Manuscript -- Lessing als Herausgeber von Gleims Kriegsliedern und von Gleims Bearbeitung seines Philotas -- Joseph Haydn als Editor und Verleger -- Neuheit und Wahrheit - Friedrich Nicolai als Editor seiner Anekdoten von König Friedrich II. von Preussen -- C. M. Wielands Sämmtliche Werke. -- Losgelöst vom Autorwillen? -- Die Autographen sind schuld -- Mit Werken, Werkchen und Gesammelten Schriften auf der "BuchhändlerBörse". -- ,Beigeleimte' Vorgeburten -- Avantgarde im Bereich der Naturgeschichte -- Ferdinand Raimund als ,ausübender Künstler' und die Editionseiner Dramen -- "Ums Himmels willen, vergiß nicht, daß du der Pfarrer von Lützelflüh bist" -- Adalbert Stifter als Herausgeber des Sammelwerks Wien und die Wiener, in Bildern aus dem Leben (1844) -- Die Herausgabe von Marx' Kapital-Nachlaß durch Friedrich Engels - wortgetreu oder dem Geiste nach? -- Von der Zettelwirtschaft zum Archivroman -- Der Autobiograph als Herausgeber -- Der lange Schatten des Autors -- Hermann Hesse oder Portrait des Schriftstellers als Verwalter seines Nachruhmes -- Das Zögern vor dem letzten Schritt -- Korrekturen, Entblößungen, Säuberungen -- Selbstherausgaben -- Oskar Maria Graf bearbeitet und gibt seine Erzählungen heraus -- Ödön von Horva´th - Wiener Ausgabe: Ein Werkstattbericht -- "Du hast in Deinem Buch ja schrecklich gekleckert" -- Textkritische Überlegungen zu einer Ausgabe der Gesammelten Werke von Gerhard Rühm aus Anlaß des ersten Bandes gedichte -- Die Wiener Gruppe - Publikationsmöglichkeiten der Avantgarde
سلسلة editio / Beihefte
29
الشكل 1 online resource (463 p.)
اللغة الألمانية
تأريخ حقوق الملكية الفكرية ©2008
رقم النظام 997010717005605171
MARC RECORDS

أتعرفون المزيد عن هذا العنصر؟ وجدتم خطأ ما؟