Back to search results

Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit

Enlarge text Shrink text
  • Book

Die Studien zu F.A Wolf, F. Ast, Herder, F. Schlegel, Arnim, den Grimms und Goethe untersuchen mit Rückgriff auf eine Vielzahl von enzyklopädischen, wissenschaftlichen und vor allem literarischen Texten von der Aufklärung bis zur Hochromantik das gegenseitige Wechselverhältnis von philologischem und literarischem Diskurs um 1800. Im Zentrum steht dabei nicht ein wissenschaftsgeschichtliches Interesse, sondern die Frage nach den Auswirkungen einer sich professionalisierenden Wissenschaft von der Literatur auf die literarischen Werke selbst. Es zeigt sich, dass insbesondere die Frage nach Antike vs. Moderne, Geist vs. Buchstabe, Autorschaft vs. Herausgeberschaft, Einheit vs. Fragment sowie Epos vs. Roman von diesen Auseinandersetzungen betroffen sind und bis in die ästhetischen Programme der Goethe-Zeit durchschlagen. Dabei werden Ähnlichkeiten zwischen frühromantischer Ästhetik und dem Spätwerk Goethes deutlich, die in der Fachdiskussion immer noch oft von der Dichotomie Klassik vs. Romantik verdeckt werden. Die Verbindungslinie verläuft dabei über F.A. Wolfs Prolegomena ad Homerum über Schlegels Griechen-Studien und seiner projektierten Philosophie der Philologie zu Goethes eigenen ,philologischen' Arbeiten in den Noten zum Diwan sowie einer Poetik vom Roman als Kompendiums in Wilhelm Meisters Wanderjahren.

Title Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit : Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft / Matthias Buschmeier.
Publisher Tübingen : Max Niemeyer Verlag
Creation Date [2008]
Notes Description based upon print version of record.
Issued also in print.
Includes bibliographical references (p. 457-485) and index.
Dissertation Universität Bielefeld 2007.
German
Content Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Philologie und das System des Wissens -- III. Philologie und Hermeneutik -- IV. Philologie und Poesie -- V. Philologie und Roman -- VI. Zusammenschau -- Backmatter
Series Studien zur deutschen Literatur
185
Extent 1 online resource (496 p.)
Language German
Copyright Date ©2008
National Library system number 997010717389005171
MARC RECORDS

Have more information? Found a mistake?