עזר אברהם : סיכום טור שולחן ערוך : אבן העזר.
כורסיה, אברהם מחבר
BookFour people with a grazing horse and a town behind them
Title |
Safed -Ansichten von Palästina un den Jüdischen Colonien. Photographiert und beschrieben von I. Raffalovich & M.E. Sachs. Photographen in Jerusalem. Gesetzlich geschützt No. 5000. [Published]1899. Also printed in Hebrew. |
---|---|
Additional Titles |
Ansichten von Palästina un den Jüdischen Colonien. Photographiert und beschrieben von I. Raffalovich & M.E. Sachs. Photographen in Jerusalem. Gesetzlich geschützt No. 5000. [Published]1899. Also printed in Hebrew. |
Co-Author |
Kunstanstalt Rosenblatt, Frankfurt am Main |
Creation Date |
1899 |
Notes |
Photograph is printed in a book with a title beneath in Hebrew and German page number (54) at the bottom of the page Printed description (In German and Hebrew) : "Safed. Die Stadt Safed liegt auf einem Hügel, ringsum vom Naftali-Gebirge umgeben, und wurde nach der furchtbaren Erdbebenkatastrophe vom Jahre 1836 neu aufgebaut. Die Zeit der Entstehung Safets ist unbekannt, berühmt wurde sie erst in den letzten Jahrhunderten durch ihre rabbinischen Schulen mit den grossen Gelehrten Rabbi Josef Karo, Verfasser des Schulchan Aruch und Rabbi Isaac Lurja Aschkenasi, der mit Recht als der Begründer der neuen Kabbala betrachtet werden kann. In den um die Stadt befindlichen Gräbern, sollen viele der Tanaim und Amoraim zur Ruhe gebettet sein. Safed zählt 13,400 Seelen davon 5100 Mohamedaner, 1600 Christen und 6700 Juden. Die Mehrzahl der jüdischen Einwohner sind Aschkenasim und herrscht unter ihnen grosse Armuth. Mit Ausnahme eines kleinen, von deutschen Juden ausgehaltenen Krankenhauses, giebt es dort keine Wohlthätigkeitsanstalten. Die in jüngster Zeit in der Umgebung Safeds gegründeten Kolonien und die in ihr neu eröffnete Schule trugen viel zur Besserung der Lage der dortigen Juden bei. Vor einigen Jahren kauften mehrere junge Leute aus Safed ein Grundstück jenseits des Genezareth-See, die heutige Kolonie Bnei Jehudah, welche jetzt von dem Chovevei-Zion in London unterstützt wird." |
Format |
1 item : b&w 12.9 x 8.8 cm ( 5.125 x 3.5 in).. |
Language |
German |
System Number |
997000066000405171 |
When using this material, please acknowledge the source of the material as follows:
Lenkin Family Collection of Photography at the University of Pennsylvania Librarie
תנאי השימוש:
You may use this item freely for any purpose and without any limitations. This item is part of the public domain and is not subject to copyright restrictions in the State of Israel.
Where applicable, please acknowledge the source of the material as follows:
From the collection of the National Library of Israel, courtesy of: ______*
*The name of the depositor of the collection as indicated in the Library catalog
Please note that copyright laws may vary from country to country. Therefore, if you wish to make use of an item outside of the State of Israel, you must check the applicable copyright rules in the relevant country.
For any additional copyright information please contact NLI’s copyright inquiry service here.
If you believe that there is an error in the information above, or in case of any concern of copyright infringement in connection with this item, please contact us by e-mail: copyright@nli.org.il
Have more information? Found a mistake?